Rapperswilerin am 1. Frauenstreik vor 30 Jahren

Susanne Thommen aus Rapperswil-Jona hat den ersten Frauenstreiktag am 14. Juni 1991 hautnah miterlebt. Seither habe sich vieles verändert, sagt sie im LInth24-Interview. Mehr dazu: https://linth24.ch/articles/71783-rapperswilerin-am-1-frauenstreik-vor-30-jahren Quelle: https://linth24.ch/
Mehr erfahren

Stadtkirche Uznach wird renoviert

Seit 1940 wurden die Fassade der Stadtkirche Uznach nich mehr renoviert. An der Kirchbürgerversammlung beschloss man nun, eine Aussenrenovation vorzunehmen. Mehr dazu: https://linth24.ch/articles/72026-stadtkirche-uznach-wird-renoviert Quelle: https://linth24.ch/
Mehr erfahren

Anmeldung für die Covid-19-Impfung

Alle angemeldeten Personen erhalten einen Platz auf der Warteliste. Die Impftermine werden an im Kanton St.Gallen wohnhafte Personen ab 16 Jahren vergeben. Bitte melden Sie sich nicht in mehreren Zentren an. Schwangere und Erwachsene mit chronischen Erkrankungen gemäss den Impfempfehlungen wenden sich für eine Impfung an ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt. Wer bereits einen Impftermin in seiner […]
Mehr erfahren

Coronavirus: Massnahmen und Verordnungen

Aufgrund der Epidemie gibt es verschiedene Massnahmen, Regeln und Verbote. Diese haben alle dasselbe Ziel: die Eindämmung des Coronavirus. Wenn nötig passt der Bundesrat die nationalen Regeln an. In einigen Kantonen gelten strengere Regeln. Quelle: https://www.bag.admin.ch/ Dazu mehr: Massnahmen und Verordnungen (admin.ch)
Mehr erfahren

Coronavirus: Schutzkonzepte

Durch Schutzkonzepte soll eine Verbreitung des Coronavirus verhindert werden. Deshalb müssen Einrichtungen, Betriebe, Schulen sowie Organisatoren von Veranstaltungen spezifische Schutzkonzepte umsetzen. Quelle: https://www.bag.admin.ch/ Dazu mehr: Schutzkonzepte (admin.ch)
Mehr erfahren
Close Bitnami banner
Bitnami